Aktuelles

Aktuelles

Veranstaltungen 2025

Download Terminkalender (Stand: Januar 2025)
Download

Reparatur-Cafe Deuerling

Im April 2025 (Ostersamstg) ist das Reparatur-Cafè geschlossen!

Mitgliederversammlung

24. April 2025 um 20:00 Uhr im Bierstüberl Deuerling
Am 24. April 2025 findet eine Mitgliederversammlung zur Anpassung der Vereinssatzung im Bierstüberl Deuerling statt.
Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen!
Download Einladung (Stand: April 2025)
Download
Download Satzungsentwurf (Stand: April 2025)
Download

Kulinarische Sitzweil im Reithnerhaus!

25. April 2025 ab 18:30 Uhr
Am 25. April findet die nächste Sitzweil 2025 statt.
Kulinarisch gibt es ein wieder ein zur Jahreszeit passendes Menü.
Aufgrund der begrenzten Anzahl von Plätzen ist eine Voranmeldung bis 23.04.2025 erforderlich.
Natürlich gibt es auch ein vegetarisches Gericht, bitte bei der Reservierung angeben!
Anmeldung p. Mail m.aufleger(at)gmx.de oder Tel. 09498 906215
Es gibt keinen Essenszwang, jeder ist willkommen!
Im Mai findet keine Sitzweil statt!

Kunstausstellung Ende Juni

Kunstaustellung im Geigeranwesen
In Zusammenarbeit mit dem Künstlerkreis Laaber findet am 28. und 20 Juni eine Kunstausstellung im Geigeranwesen Deeuerling statt.
Termine: 28. und 29. Juni 2025
Die Vernissage findet am Samstag den 28. Juni um 18:00 Uhr statt.

Der Innenhof des Geigeranwesens wird zum Biergarten mit Livemusik. Weitere Infos folgen.

Café im Reithnerhaus

Immer an den ersten drei Wochenenden (Samstag und Sonntag) im Monat geöffnet.

Anfang September wurde das "Café im Reithnerhaus" eröffnet.
Das Café wird von Karina Bogner gewerblich in den Gasträumen und Garten des Reithnerhauses betrieben und ist ein zusätzliches Angebot im Reithnerhaus. Durch das Café konnte eine gastronomische Lücke im westlichen Landkreis geschlossen werden.
Aufgrund der personellen Situation, konnte das gastronomische Angebot, die Instandhaltung des Hauses und Gartens, durch die ehrenamtlichen Helfer des Vereins nicht mehr aufrechterhalten werden. Aus diesem Grund hat sich der Verein zur Verpachtung der Räume entschlossen.
Durch die Verpachtung der Räumlichkeiten ist eine kontinuierliche Auslastung und Nutzung gewährleistet und während der Öffnungszeiten ein regelmäßiger Zugang zum Museum im Reithnerhaus möglich.
Alle anderen Veranstaltungen wie z.B. Ausstellungen, Sitzweil. Lesungen etc. werden weiterhin von den "Freunden des alten Hauses in Deuerling e.V."mit seinen ehrenamtlichen Helfern veranstaltet.
Weitere Infos unter: https://www.cafe-im-reithnerhaus.de

Dachsanierung

Sanierungsarbeiten im Reithnerhaus

November 2023 bis Mai 2024
Die Sanierung des Daches,der Innenräume sowie die Verputz und Malerarbeiten an der Aussenfassade konnten im Mai 2024 abgeschlossen werden.
Ein großer Dank geht alle beteiligten Firmen und ehrenamtlichen Helfer für die geleistete Arbeit, sowie an alle Spender die uns finanziell unterstützt haben. Herzlichen Dank!

Reparatur-Cafe Deuerling im Reithnerhaus

Im April 2025 (Ostersamstg) ist das Reoaratur-Cafè geschlossen!
Nächster Termin: Samstag 17. Mai 2025 von 13°°- 17°° Uhr
Wegwerfen war gestern
Probier’s doch mal mit Reparieren!
Jeden 3. Samstag im Monat im Reithnerhaus Deuerling!
Zur Verkürzung der Wartezeit werden Kaffee, Kuchen und Brotzeiten im Reithnerhaus angeboten!
Weitere Termine: 17. Mai, 21. Juni, 19. Juli von 13°°-17°° Uhr
Weitere Infos unter: https://www.reparaturcafes-regensburg.de

Am Donnerstag den 06. Oktober 2022 wurde vom Bayrische Fernsehen, um 19:00 Uhr im 3. Programm in der Sendung "Mehrwert" ein Bericht über das Reparatur Café im Reithnerhaus gesendet.
Der Bericht wurde am 29. September im Reithnerhaus aufgezeichnet.
Der sehenswerte Beitrag kann auch in der BR-Mediathek abgerufen werden.

Ein Bericht im BR über das Reparatur Cafe im Reithnerhaus

Was wird angeschaut und falls möglich repariert?

Elektrokleingeräte, Kleinmöbel, Spielzeug, Fahrräder, Kleidung, mechanische Uhren, ggf. PC und Handy, Heimelektronikgeräte, etc. Kurz: Alles, was zu uns getragen werden kann!

Wir reparieren nach dem Prinzip Selbsthilfe!
Gemeinsam die Dinge ansehen und wenn möglich reparieren. Eine Garantie für eine erfolgreiche Reparatur gibt es nicht.
Nichts ist unmöglich, aber manches ist halt wirklich nicht mehr zu reparieren.

Was kostet die Reparatur?
Die Reparatur ist kostenlos! Das Alles funktioniert auf freiwilliger Basis und unentgeltlich.
Spenden für die Reparatur sind ausdrücklich erwünscht.

Ersatzteile
Ersatzteile werden von den Besuchern mitgebracht oder falls nicht vorhanden, müssen sie besorgt werden. Eventuell anfallende Kosten werden zum Selbstkostenpreis berechnet

Warum der Name Reparatur-Cafe?
Um Wartezeiten zu verkürzen besteht die Möglichkeit bei Kaffee, Kuchen, Brotzeiten und Getränken zu moderaten Preisen zum Fachsimpeln, Erfahrungsaustausch, etc.
Bei schönem Wetter ist der Biergarten geöffnet.

Download Flyer zur Eröffnung des Reparaturcafes
Download

Der Verein

Freunde des alten Hauses in Deuerling e.V.

Ziel des Vereins, mit seinen mittlerweile über 100 Mitgliedern, ist der Erhalt des ca. 130 Jahre alten Jurahauses, das mit seinem Krüppelwalmdach zu den Ortsbild prägenden Gebäuden der Gemeinde Deuerling zählt,mit Leben zu füllen, sowie kulturelle Veranstaltungen zu organisieren und veranstalten.

Anlässlich einer Sitzweil, im Bierkeller am Ortseingang, wurde von Fr. Dr. Anke Janssen und Wolfgang Lutz der Entschluss gefasst, einen Verein zum Erhalt des sich noch fast in seinem Ursprungszustand befindlichen Gebäudes zu gründen.
Zur Gründungsversammlung des Vereins Freunde des alten Hauses, am 31.05.2001 fanden sich 13, nicht nur Deuerlinger, Bürgerinnen und Bürger im Reithnerhaus ein. Nach der Gründung konnte das damals zum Verkauf stehende Gebüude erworben und vor dem drohenden Abriss gerettet werden. Finanziert wurde der Kauf des Anwesens durch Privatpersonen, die dem Verein die Mittel in Form zinsloser Darlehen zur Verfügung stellten. Durch Veranstaltungen, finanzielle Zuwendungen von Förderern und Spenden aus der Bevölkerung und Vereinsmitgliedern, konnten diese zurückbezahlt werden.
In den letzten Jahren hat sich das Reithnerhaus mit seine zahlreichen Veranstaltungen (Ausstellungen, Lesungen u.v.m.) zu einem Kulturzentrum in der Gemeinde Deuerling entwickelt. Die Erlöse hieraus werden ausschließlich für den Unterhalt des Gebäudes verwendet.
Im Frühjahr 2018 wurde mit Neubau einer behindertengerechten Toilettenanlage begonnen, diese ist seit Juni 2019 in Betrieb.
Im November 2022 wurrde der Verein vom Landkreis Regensburg mit dem Denkmalpreis 2022 ausgezeichnet.
Vom November 2023 bis Mai 2024 wurde der Dachstuhl nach Richtlinien des Denkmalschutzes saniert, die Dacheindeckung eneuert. Im selben Zeiraum wurden die Innenräume einschließlich Elektroinstallation instandgesetzt und die Eingangstüren erneuert.
Im September 2024 wurde das Café im Reithnerhaus eröffnet.
Seit Februar 2025 ist das Reithnerhaus ein offizelles Denkmal und in die Denkmalliste eingetragen.

Informationen

Nachfolgend sind Informationen zum Verein, Reithnerhaus, Vereinsmitgliedschaft und Veranstaltungen zu finden.

Das Reithnerhaus

Die aktuelle Vereinschronik zum download!

Download

Mitglied werden

Unterstützen Sie uns mit einer Mitgliedschaft im Verein!

Download

Kulturprogramm

Termine 2025

Download

Veranstaltungen 2025

Programänderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.!

Download

History

Informationen zu unseren Ausstellungen, Lesungen und sonstigen kulturellen Veranstaltungen.

  • Weihnachtsbasar (2019)
  • Ostermarkt 2022
  • Die heilge Nacht 2019
  • Schönwerth Märchen 2016
  • Nah am Wasser 2020
  • Kartoffelausstellung 2019
  • Menschenkinder 2018
  • Die Welt in Farbe 2015
  • Wirtschaftswunderzeit
  • Holzschnitzarbeiten 2015
  • Karin Fleischer 2014
  • Svaeng 2020

Kontakt

Senden Sie uns ein Nachricht

Your message has been sent. Thank you!
Your message has been sent. Thank you!

Freunde des alten Hauses in Deuerling e.V.

Adresse Regensburger Straße 20, 93180 Deuerling
Postanschrift: Forststraße 16, 93180 Deuerling

1. Vorstand: Manfred Aufleger, 2. Vorstand: Margit Daes, Kassier: Lothar Olbrich, Schriftführer: Marietta Bock, Christian Wissel.

Phone: +49 9498 906215 or +49 172 890 22 16

Email: alteshausdeuerling@gmx.de

Spenden an die Freunde des alten Hauses in Deuerling e.V.
Falls Sie die die IBAN benötigen, kann diese, wegen eines aktuellen Kontobetrugs-Versuchs, per E-Mail angefordert werden!